Allgemeine Geschäftsbedingungen

CARD übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Reparaturbedingungen

1. Diese Reparaturbedingungen gelten für alle Leistungen im Inhaus-Repair- Geschäft von CARD services gemäß "CARD services-Serviceauftrag und/oder Kostenvoranschlag". Für Liefergeschäfte und sonstige Dienstleistungen gelten die "Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen" von CARD services.

2. Alle Preise verstehen sich in Euro, zzgl. ges. MwSt, und evtl. Versandkosten. Die genannten Preise sind Reparaturpreise und gelten nur für Apple Geräte in Standardausführungen. Sie beinhalten die Reparatur, eine allgemeine Reinigung, Test und Gewährleistung für Ersatzteile laut Herstellergarantie. Ausgeschlossen von den Reparaturen sind: der Austausch nicht reparabler kompletter Baugruppen (s. Punkt 4) bei Druckern, z.B. Scanner, Systemboard, Druckköpfe (eigene Pauschalen) Bildröhren Verbrauchsmaterial Gehäuseteile Geräte, für die es eine Reparaturpauschale gibt, werden ohne vorherigen Kostenvoranschlag repariert.

3. Alle Teile müssen in einem reparaturfähigen Zustand (vollständig, nicht unsachgemäß behandelt) sein. Bei Fremdeingriff treten Pauschalen außer Kraft, ein Kostenvoranschlag wird erstellt. Jeglicher Gewährleistungsanspruch auf Nachbesserung der Reparatur erlischt.

4. CARD services behält sich das Recht vor, für besonders beschädigte (z.B. zerbrochene, verbrannte) Baugruppen, deren Reparatur nicht kostendeckend durchzuführen ist, einen gesonderten Kostenvoranschlag vorzulegen oder die Ware unrepariert an den Kunden zurück zu senden. Außerdem behält sich CARD services das Recht vor, die Reparatur durch Tausch mit funktionsgleichen Baugruppen durchzuführen.

5. Kostenvoranschläge für Reparaturen betreffen nur den direkt festgestellten Fehler. Erteilen Sie keinen Instandsetzungsauftrag, wird die Ware im Eingangszustand gegen Berechnung einer Aufwandspauschale sowie der Versandkosten zurückgegeben.

6a. Wird nach eingehender Prüfung "kein Fehler diagnostiziert", wird eine Aufwandspauschale in Rechnung gestellt. Eine Gewährleistung auf diese Überprüfung besteht grundsätzlich nicht, da keine Reparatur im eigentlichen Sinn durchgeführt
wurde.

6b. Wird bei einer Reparatur-Reklamation kein Fehler festgestellt oder ist der Fehler auf eine fehlerhafte bzw. veraltete Software zurückzuführen, berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr sowie anfallende Versandkosten.

7. CARD services Übernimmt keine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Bereitstellung von kostenlosen Ersatzgeräten.

8. Bei Reparaturen können Daten auf Datenträgern zerstört werden. CARD  services haftet weder für diese Daten noch für Schadenersatzansprüche aus Datenverlust. Wichtige Daten sind ausschließlich vom Inhaber der Daten zu sichern.

9. Die Durchlaufzeit für Reparaturen beträgt in der Regel 5-6 Werktage ab Wareneingang. Die Durchlaufzeit kann sich erheblich verlängern, bedingt durch Ersatzteillieferungen und die Zeit zur Erstellung und Bestätigung des Kostenvoranschlages. Gegen Berechnung eines Zuschlags können Geräte auch zur “Expressreparatur” eingesandt werden. Diese Geräte werden am selben Tag bearbeitet. Die Durchlaufzeit in diesen Fällen ist von der Verfügbarkeit der Ersatzteile abhängig, sowie von der Dauer der Erstellung und Genehmigung eines Kostenvoranschlages, wenn dieser gewünscht wurde.

10. Die Hersteller Funktionsgarantie erstreckt sich auf die Behebung des gemeldeten Fehlers. Sie gilt ab Rechnungsdatum bei üblicher, sachgemäßer Bedienung und Behandlung der Geräte.

11. Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Beschädigungen durch unsachgemäße Behandlung, Fremdeingriffe und Geräte mit beschädigtem Garantiesiegel. Weiterhin ausgeschlossen sind Anschluß- und Verbindungskabel sowie Verbrauchsmaterial wie z.B. Tonereinheiten, OPC-Trommeln, Bildröhren, Tintenstrahldruckköpfe.
Telefonische oder technische Supportleistungen jeder Art; -durch Arbeiten an den Geräten verursachte Schäden, insbesondere auch durch unsachgemäße Installations-, Reparatur- oder Wartungsarbeiten, die nicht von Apple oder einem zugelassenen Apple Servicebetrieb durchgeführt wurden; -optische Schäden an Geräten wie z.B. Kratzer, Beulen oder beschädigte Plastikteile an Anschlüssen, die nur deren Aussehen betreffen, ohne die Geräte in ihrer Funktion zu beeinträchtigen oder ihre Einsatzmöglichkeiten zu beschränken; -die Bereitstellung von Ersatzgeräten für die Dauer von Reparaturarbeiten an Geräten; -entleerte Batterien, außer sofern diese aufgrund von Material- oder Produktionsfehlern nicht ordnungsgemäß arbeiten, -Geräte, die verloren gegangen oder gestohlen worden sind. Die Bestimmungen gelten nur für Geräte, die in vollständigem Zustand bei CARD services eingegangen sind.

12. Monitore, Terminals, Notebooks und andere Peripherie können i.d.R. nur als Komplettgeräte instandgesetzt werden. Zur Erstellung eines verbindlichen Angebotes ist es erforderlich, die Teile zu sichten.

13. Sonstige Instandsetzungen von Baugruppen und nicht aufgeführten Geräten bedürfen eines separaten Kostenvoranschlages.

14. CAD Monitore bitte mit entsprechender Grafikkarte und Treibersoftware einsenden bzw. technische Daten an unsere Technik weitergeben.

15. Neukunden werden grundsätzlich per Vorkasse bedient.

16. Mit Erteilung eines Reparaturauftrages gelten diese "Reparaturbedingungen" als akzeptiert.

17 . Zur Vermeidung von Transportschäden behalten wir uns vor, defekte bzw. unbrauchbare Kartonagen durch Austausch Kartonagen, gegen Berechnung, zu ersetzen.

18. Reklamationen bei Auslieferungen bezüglich Vollständigkeit, bzw. Transportschäden sind innerhalb von drei Tagen zu melden. Bei Auslieferung ist die Ware sowie das Zubehör umgehend auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu prüfen

19. Pakete die mit dem CARD Abholservice transportiert werden, sind mit Euro 2500,00 transportversichert. Pakete die mit DHL versendet werden, sind mit Euro 500,00 versichert. Sollte beim Rückversand eine zusätzliche Transportversicherung gewünscht werden, so muß diese schriftlich beauftragt werden (z.B. mit Reparaturbegleitschein). Die zusätzlichen Kosten werden weiter berechnet.

20. EU Verbrauchsgüterkaufrichtlinie (99/44 EEC)
In Deutschland wurde die oben genannte EU-Richtlinie bereits verabschiedet und in nationales Recht umgesetzt, wobei die Gesetzesänderungen jeweils am 1.1.2002 in Kraft getreten sind. Bei CARD gekaufte neue Produkte haben eine 2-jährige Verjährungsfrist für gesetzliche Ansprüche bei Mängeln (Gewährleistungsansprüche) gegenüber CARD services, die aus dem Verkauf von Produkten an Verbraucher entstehen. Zusätzlich gilt die derzeit daneben bestehende freiwillige Herstellergarantie von 1 Jahr für neue Hardware gegenüber Endkunden bis auf weiteres in dem bisherigen Umfang fort. Diese Regeln gelten nicht für Ersatz- und Austauschteile bei Reparaturen. Über jegliche Ausnahmen hiervon entscheiden im Einzelfall CARD services.

21. Gerichtsstand ist Frankfurt/Main.

22. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


Geschäftsbedingungen

1. Anwendungsbereich dieser Geschäftsbedingungen
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei uns aufgeben. Wenn wir Ihre Bestellung annehmen, kommt zwischen Ihnen und uns ein Vertrag zustande, der neben der Auftragsbestätigung die nachfolgenden Bedingungen einschließt. Abweichende Bedingungen gelten nicht. Nebenabreden oder Abweichungen von den nachfolgenden Bedingungen sind nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung, auch per E-Mail, wirksam. Einzelne Begriffe, die im folgenden wiederholt gebraucht werden, werden unter Ziffer 18 zu ihrem besseren Verständnis erläutert.

2. Bestellungen

2.1 Wir können Ihre Bestellung nur dann annehmen, wenn Sie volljährig sind und an einem stationären Telefonanschluß (Festnetzanschluss) erreichbar sind.

2.2 Sie können Ihre Bestellung wie folgt einreichen:

2.2.1. schriftlich per Mail: mtk@card-services.de (ab dem 01.01.2023 können keine neuen Bestellungen mehr angenommen werden, da sich das Unternehmen in Liquidation befindet)

2.3 Ihre Bestellung gilt als Angebot zum Abschluß eines Vertrages nach Maßgabe dieser Bedingungen. Wir übernehmen keine Verpflichtung zur Annahme Ihrer Bestellung.

2.4 Wenn wir Ihre Bestellung annehmen, werden wir Ihnen eine Auftragsbestätigung zukommen lassen. Diese erhalten Sie per E-Mail oder, wenn Sie auf dem Bestellformular keine E-Mail-Adresse angegeben haben, per Post. Die Annahme gilt mit der Versendung der Auftragsbestätigung durch CARD als erteilt. Für den Fall, dass wir die Bestellung nicht annehmen können, werden wir versuchen, Ihnen dies entweder telefonisch, per E-Mail oder per Post mitzuteilen.

2.5 Obwohl wir uns bemühen, Ihnen die in der Auftragsbestätigung genannten Produkte zu liefern, kann es Fälle geben, in denen wir diese Produkte nicht liefern können weil wir beispielsweise die Herstellung der Produkte eingestellt haben oder von unseren Lieferanten nicht mit in den Produkten beliefert werden. In solchen Fällenwerden wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen und Sie entsprechend informieren sowie evtl. die Lieferung von Alternativprodukten vorschlagen. Sofern Sie unseren Vorschlag nicht akzeptieren, werden wir die Bestellung insoweit stornieren, als wir die betreffenden Produkte nicht liefern können und Ihnen den Kaufpreis im Hinblick auf nicht lieferbare Produkte zurückerstatten, sofern und soweit sie diesen bereits bezahlt haben. Unsere Haftung beschränkt sich im Falle der Nichtlieferung von Produkten auf die Rückzahlung des gezahlten Kaufpreises.

2.6 Die auf der CARD Web Site oder in unseren Broschüren oder Werbematerialien enthaltenen oder von unseren Partnern oder Angestellten mitgeteilten Informationen stellen lediglich eine Aufforderung zur Einsendung von Bestellungen dar.Diese Informationen gelten nicht als Angebot zum Abschluß eines Vertrages.

3. Lieferumfang

Die Einzelheiten der Auslieferung und den Lieferumfang der von Ihnen bestellten Produkte entnehmen Sie bitte der Auftragsbestätigung.

4. Preise

4.1 Der Produktpreis ergibt sich aus der Ihnen zugesandten Rechnung.

4.2 Mehrwertsteuer ist von Ihnen in der jeweils gültigen Höhe wie auf der Rechnung ausgewiesen zu entrichten. Mehrwertsteuerfreie Einkäufe sind auch bei Käufen, die über die CARD Web Site innerhalb der EU getätigt werden, nicht möglich.

4.3 Sofern Versandkosten entstehen, sind diese von Ihnen in der auf der Rechung ausgewiesenen Höhe zu tragen.

5. Zahlungsweise

5.1 Die Zahlung hat in der auf der Rechnung ausgewiesenen Währung zu erfolgen.

5.2 Wenn Sie per Scheck oder Überweisung bezahlen möchten, werden die bestellten Produkte erst hergestellt und versandt und die Dienstleistungen erst erbracht, nachdem die Zahlung eingegangen ist. Soweit eine Zahlung nicht innerhalb von dreißig Tagen ab Ihrer Bestellung eingeht, wird Ihre Bestellung von CARD annulliert.

5.3 Die Rechnung, eventuelle sonstige Zahlungsaufforderungen und die bestellten Produkte werden an die in der Auftragsbestätigung angegebene Anschrift versandt. Wir erlauben uns jedoch, die Dokumente ausschliesslich per E-Mail zu versenden, falls Sie eine E-Mail Adresse auf Ihrem Bestellformular angegeben haben.

6. Auslieferung

6.1 Wir werden uns bemühen, die bestellten Produkte innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellung der Auftragsbestätigung zu liefern. Herstellungszeiten, die wir Ihnen bei Aufgabe der Bestellung mitteilen, sind unverbindliche Schätzungen und begründen keine verbindlichen Liefer- und Leistungstermine. Sofern Sie mehrere Produkte gleichzeitig bestellt haben, können die einzelnen Produkte zu unterschiedlichen Zeiten ausgeliefert werden. Bis zur Auslieferung der bestellten Produkte sind Sie berechtigt, die Bestellung jederzeit zu stornieren. Die Stornierung muß schriftlich o unter Angabe der Kundenbestellnummer erfolgen. Dienstleistungen werden gemäß den für diese Dienstleistungen geltenden Spezifikationen und Verfahrensprozedere erst nach Lieferung der übrigen Produkte erbracht. Liefertermine für Dienstleistungen müssen Sie direkt mit CARD oder mit einem von uns beauftragten Dienstleister vereinbaren. Wenn ein Liefertermin für Dienstleistungen vereinbart wurde, müssen Sie diesen auch einhalten. Falls Sie den Termin nicht einhalten, oder falls Sie die notwendige Infrastruktur nicht besitzen, obwohl dies bei der Terminsvereinbarung besprochen worden war, wird CARD von der Leistungspflicht im Hinblick auf die betreffende Dienstleistung befreit. Entstandene Kosten wie Reisekosten werden Ihnen in Rechnung gestellt.

6.2 Eigentums- und Gefahrübergang im Hinblick auf die bestellten Produkte erfolgen zum Zeitpunkt der Lieferung der Produkte.

6.3 Nach Übergabe der Produkte an die Transportperson erhalten Sie von uns eine elektronische Bestätigung der Absendung per E-Mail, vorausgesetzt, Sie haben auf dem Bestellformular eine E-Mail-Adresse angegeben.

7. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

7.1 Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, bei Lieferung von Waren jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung), bei Dienstleistungen jedoch nicht vor Vertragsschluss. Die Frist beginnt auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB, sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

CARD services Computer Autorisierter Reparatur Dienst GmbH i.L
Taunusstr. 22 • 65451 Kelsterbach
mtk@card-services.de


7.2 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Bei Dienstleistungen kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

7.3 Besondere Hinweise
Sofern Gegenstand des Vertrages eine Dienstleistung ist, erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

-Ende der Widerrufsbelehrung-


8. Software

8.1 Jegliche Software, die wir Ihnen zusenden, unterliegt den Bestimmungen der jeweils anwendbaren Lizenzverträge. Diese Lizenzbedingungen werden entweder zusammen mit der Software ausgeliefert oder, wenn die Software gemäß Ziffer  8.3 heruntergeladen wird, zusammen mit dieser elektronisch übermittelt.

8.2 Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Software oder Produkt- Software-Pakete („Bundle“), die Sie bestellen, Ihren Bedürfnissen entsprechen und mit Ihrer bestehenden Infrastruktur bzw. Systemen und Ihren Prozessen kompatibel sind.

8.3 Sie haben auch die Möglichkeit, Software, die zu diesem Zweck auf der CARD Web Site angeboten wird, entgeltlich herunterzuladen. Die einzig zulässige Zahlungsart für dieses Verfahren ist die Zahlung durch Kreditkarte. Sobald wir die Zahlungsfreigabe von Ihrem Kreditkartenunternehmen erhalten haben, erhalten Sie von uns Instruktionen im Hinblick auf das Herunterladen der bestellten Software. Soweit während des Herunterladens die Übertragung unterbrochen wird, sollten Sie erneut mit dem Herunterladen beginnen. Sofern es Ihnen nicht gelingt, das Herunterladen erfolgreich abzuschließen, können Sie innerhalb von 14 Kalendertage (gerechnet ab dem Erhalt der Instruktionen für das Herunterladen der Software) schriftlich eine Rückvergütung des gezahlten Kaufpreises verlangen. Das Verlangen ist schriftlich per Post an die in Ziffer 12 genannte Kontaktadresse zu senden. Außer der Rückvergütungspflicht wird eine weitergehende Haftung oder Gewährleistung beim Scheitern des Herunterladens von Software nicht übernommen.

9. Telefonische Unterstützung

9.1 Im Rahmen der telefonischen Unterstützung werden wir uns bemühen, Ihre Anfrage im Rahmen des ersten Telefongesprächs zu erledigen. Wir können dies jedoch ebensowenig zusichern wie überhaupt die erfolgreiche Erledigung Ihrer Anfrage. Gelegentlich kann es erforderlich sein, dass wir Sie zurückrufen, um Ihnen einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten.

10. Einjährige Hardware-Garantie

10.1 Alle von Apple bezogenen neuen Hardwareprodukte sind mit einer einjährigen beschränkten Herstellergarantie gegen Schäden bei Material und Ausführung versehen. Die Garantiebedingungen sind in Ihrem Apple Hardware Paket bei Lieferung enthalten. Sie können eine Kopie der beschränkten Garantie auf Hardwareprodukte von Apple, einschließlich der Beschränkungen und Ausnahmen, vor Ihrem Kauf durch Anklicken des entsprechenden Links unter www.apple.de einsehen. Die beschränkte Garantie umfasst nur Hardwareprodukte von Apple (wie unten aufgeführt); Software, Dienstleistungen oder andere derartige Produkte sind nicht einbezogen. Die auf Ihre Software anwendbaren Garantiebestimmungen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Softwarelizenzverträgen. Einjährige beschränkte Herstellergarantie für neue Produkte außer iPod und iSight Sie sind dafür verantwortlich, eine separate Sicherungskopie der Systemsoftware, der Anwendungen und aller Daten auf einem separaten Datenträger zu erstellen und alle Passwörter auf Ihrem Hardwareprodukt zu deaktivieren, bevor Sie Ihr Hardwareprodukt wegen eines Garantiefalls zu CARD in Reparatur geben. Ebenso obliegt es Ihnen, die Software und Daten erneut zu installieren und die Passwörter zu reaktivieren. Jegliche Haftung von CARD für den Verlust von Daten bei der Erbringung von Garantieleistungen ist ausgeschlossen.
Garantieleistungen können Sie schriftlich per Mail an Werktagen in Anspruch nehmen. Sie müssen dabei die Seriennummer Ihrer Apple Hardware angeben.

10.2 Produkte, die nicht mit der Apple-Marke gekennzeichnet sind jegliche Ansprüche aus Mängeln, soweit gegeben, für Produkte, die nicht mit der Marke Apple gekennzeichnet sind (einschließlich solcher Produkte, die Teil von Produktpaketen oder für Promotionszwecke vorgesehen und nicht mit der Marke Apple gekennzeichnet sind) können nach Maßgabe der dem jeweiligen Produkt möglicherweise beiliegenden Geschäftsbedingungen im Sinne der üblichen Herstellergarantie geltend gemacht werden. Ansprüche hinsichtlich bestehender Herstellergarantien sollten entweder direkt an den jeweiligen Hersteller gerichtet werden oder telefonisch an uns. In letzterem Falle werden wir uns in angemessener Weise bemühen, in Ihrem Namen eine Lösung herbeizuführen.

10.3 Rechte bei Sach- oder Rechtsmängeln
Die in den vorstehenden Bestimmungen 10.1 bis einschließlich 10.2 beschriebene Herstellergarantie tritt neben Ihre gesetzlichen Rechte wegen Sach- oder Rechtsmängeln und schränkt diese nicht ein. Ihre Rechte bei eventuellen Sachoder Rechtsmängeln bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften und sind wie folgt beschränkt. Beim Kauf von Produkten durch Verbraucher gilt eine Verjährungsfrist für gesetzliche Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln von 2 Jahren; für alle anderen Käufer, die nicht Verbraucher sind, gilt eine Verjährungsfrist von einem Jahr. Für Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, gilt die Haftungsbeschränkung gemäß Ziffer 11 dieser Geschäftsbedingungen.

11. Haftung
Eine vertragliche oder außervertragliche Schadensersatzpflicht seitens CARD, seiner Angestellten und Erfüllungsgehilfen, gleich aus welchem Rechtsgrund, besteht nur, sofern der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen ist. Eine eventuelle zwingende Haftung z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der zumindest leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht bleibt unberührt. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zu Ihrem Nachteil ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.

12. Kontaktaufnahme

Sie können uns wie folgt kontaktieren:
• Per E-Mail unter folgender Adresse: frankfurt@card-services.de oder
• Per Post unter folgender Anschrift: CARD services GmbH i.L ,Taunusstr. 22 • 65451 Kelsterbach
Bitte geben Sie jeweils Ihre Kundenbestellnummer an.
Unsere ladungsfähige Anschrift für gerichtliche Schriftstücke und die Angabe eines gesetzlichen Vertreters finden Sie unter Ziffer 7.1.

13. Exportbeschränkungen

Sie verpflichten sich, sämtliche anwendbaren Exportbeschränkungen, insbesondere die der Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und Ihres Heimatlandes, soweit sie sich auf den Export, den Re-Export, die Weitergabe und den Weiterverkauf von Produkten beziehen, zu beachten. Sie verpflichten sich, es zu unterlassen, (a) Produkte in Länder zu exportieren, in die der Export nach den vorgenannten Rechtsvorschriften untersagt ist, und (b) Produkte in Länder zu exportieren, für die nach den vorgenannten Rechtsvorschriften eine Exportlizenz oder eine sonstige behördliche Zustimmung erforderlich ist, sofern Sie diese nicht zuvor erhalten haben. Sie erklären ferner, dass Sie selbst nicht in einem Land wohnen, in das der Export der Produkte nach den vorgenannten Rechtsvorschriften untersagt ist, sich dort nicht aufhalten, dessen Regierungsgewalt nicht unterliegen und auch die Staatsangehörigkeit eines solchen Landes nicht besitzen.

14. Datenschutz

Durch Aufgabe der Bestellung erklären Sie Ihr Einverständnis damit, dass wir die auf dem Bestellformular enthaltenen persönlichen Daten speichern, verarbeiten und benutzen, um die Bestellung auszuführen. Einige dieser Daten geben wir zur Abwicklung der Bestellung an die von uns beauftragten Transportunternehmer weiter. Sofern Sie auf dem Bestellformular Ihr Einverständnis damit erklärt haben, sind wir auch berechtigt, diese Daten an andere Gesellschaften der CARD Organisation oder an Partner, deren Produkte auf der CARD Website angeboten werden, weiterzuleiten, um Ihnen gelegentlich Informationen über andere Produkte und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, zukommen zu lassen. Soweit Sie eine solche Weitergabe nicht wünschen, müssen Sie das Bestellformular entsprechend ausfüllen. Auf schriftliche Anfrage erhalten Sie von uns unentgeltlich eine Aufstellung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Unzutreffend gespeicherte Daten korrigieren wir auf Ihren schriftlichen Wunsch. Soweit Sie uns gegenüber in eine nicht schon gesetzlich zulässige Nutzung Ihrer persönlichen Daten einwilligen, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

15. Höhere Gewalt
Für den Fall, dass wir durch höhere Gewalt oder sonstige Umstände außerhalb unserer Kontrolle darin gehindert werden, unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag zu erfüllen, übernehmen wir keine Haftung. Kommt es in Fällen höherer Gewalt oder sonstiger Umstände ausserhalb unsere Kontrolle zu einer Verzögerung, werden wir unsere Verpflichtungen so bald wie es unter diesen Umständen zumutbarerweise möglich ist erbringen.

16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

16.1 Diese Bedingungen sowie alle nach Maßgabe dieser Bedingungen abgeschlossenen Verträge unterliegen deutschem Recht mit Ausnahme der UNKaufrechtskonvention (CISG).

16.2 Wir bemühen uns, auftretende Meinungsverschiedenheiten schnell und unbürokratisch zu beheben. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen sowie den einzelnen Verträgen ist Frankfurt ausschließlicher Gerichtsstand, wenn Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind oder sich Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung entweder nicht im Inland befindet oder unbekannt ist. Wir behalten uns vor, Sie an Ihrem Heimatort zu verklagen.

17. Sonstige Bestimmungen

17.1 Sofern wir oder Sie einzelne Rechte aus einem Vertrag im Einzelfall nicht geltend machen, gilt dies nicht als Verzicht auf solche Rechte.

17.2 Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser Bedingungen bzw. eines Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden sollte, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt. In diesem Falle sind beide Parteien verpflichtet, eine Regelung herbeizuführen, die der unwirksamen Bestimmung in ihrem wirtschaftlichen Gehalt am nächsten kommt. Dies gilt auch im Fall einer Regelungslücke.

18. Begriffsbestimmungen

18.1 In diesen Bedingungen gelten folgende Begriffsbestimmungen: ”Apple Autorisierter Service Partner” bedeutet einen speziell von uns zur Erbringung von Garantieleistungen autorisierten Dienstleister. ”CARD Web Site” bedeutet unsere spezielle Website für Kunden in der Bundesrepublik Deutschland unter der Adresse (URL) http://www.card-services.de. ”Auftragsbestätigung” ist die jeweils von uns ausgestellte Auftragsbestätigung, mit der wir Ihre Bestellung annehmen. ”Bedingungen” sind die vorliegenden Geschäftsbedingungen. ”Bestellformular” ist das auf der CARD Website zur Verfügung gestellte Bestellformular. ”Bestellung” ist die jeweils von Ihnen nach Maßgabe dieser Bedingungen eingereichte Bestellung. ”Dienstleistungen” sind alle von uns auf der CARD Web Site angebotenen entgeltlichen oder sonstigen Dienstleistungen (ausschließlich von Garantieleistungen und telefonischer Unterstützung), für die die vorstehenden Bedingungen gelten. ”Hardware” oder ”Hardwareprodukte” sind alle Produkte, die mit der Apple-Marke versehen sind, und die nicht das Software, Dienstleistungen oder Zubehör sind. ”Kundenbestellnummer” ist die Kundenbestellnummer, die wir Ihnen jeweils nennen. ”Produkt” sind solche Produkte, die auf der CARD Web Site zum Verkauf nach Maßgabe dieser Bedingungen angeboten werden, einschließlich ggf. Dienstleistungen. ”Rechnung” ist die jeweils von uns an Sie ausgestellte Rechnung für den Kauf der bestellten Produkte. ”Software” oder ”Softwareprodukte” sind die in den Produkten enthaltene Software, einschließlich u.a. Betriebssysteme, in Paketen zusammen mit Hardware („Bundles“) enthaltene Software sowie für sich allein funktionsfähige Software („Stand Alone Software“) und Software zum Herunterladen. ”Unternehmer” umfaßt Unternehmer sowie juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliche Sondervermögen. ”Vertrag” ist der Vertrag, einschließlich dieser Bedingungen und der Auftragsbestätigung, der jeweils bei Annahme einer Bestellung durch uns zustande kommt. ”Werktage” sind die alle Wochentage außer Samstag und Sonntag und außer Tagen, die in Frankfurt Feiertage sind. ”Zubehör“ sind alle Produkte, die einem anderen Produkt zu dienen bestimmt sind, wie z.B. eine Maus oder eine Laptop-Tasche.